Logo
AGENDA

Zurück zur Liste
Feb
08

Vortrag zum Bundesasylzentrum

Kategorie
Veranstaltungsort
Von/Am
Bis
Vortrag / Podium
Zürich, Hirschengraben 86, aki
08.02.2023 / 18.30 Uhr
08.02.2023 /

«Wir können uns ein Abseitsstehen nicht leisten»
Die ersten Wochen und Monate verbringen Asylsuchende in der Schweiz in Bundesasylzentren. Der Alltag in diesen anonymen Unterkünften ist geprägt von Unsicherheit, fehlender Privatsphäre, Langeweile und Isolation.

Die Leiterin der Plattform ZiAB, Laura Tommila erzählt in ihrem Vortrag von der Situation der geflüchteten Menschen in den zurzeit stark ausgelasteten Bundesasylzentren. Wo liegen die Probleme und wo kann in diesem Kontext sinnvolles, freiwilliges Engagement ansetzen?

Flyer zum Herunterladen, siehe unterhalb von Google maps. 


 Zürich, Hirschengraben 86, aki
  Flyer Vortrag «Bundesasylzentrum»


Ökumenische Gedenkfeier zum Beginn des Ukraine-Krieges 2022

24. Februar 2023, 18.30 Uhr in der Stadtkirche Glarus.

Gestaltet von der Evangelisch-methodistischen Kirche des Kantons Glarus, der Römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Glarus und der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Glarus.
Weitere Informationen ab Anfang Februar unter:

www.ref-gl.ch 

 


Schlusspunkt  | Eintrag

An Auffahrt feiern wir die Rückkehr von Jesus als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel. Nachdem der an Ostern auferstandene Christus zunächst 40 Tage lang den Jüngern erschienen war und über das Reich Gottes geredet hatte, fuhr er vor ihren Augen in den Himmel auf. Dem wird in besonderen Gottesdiensten gedacht – je nach Corona- Situation auch in der Klöntaler Kirche.

 

Bild Ruedi Kuchen