News von der Glarner reformierten Landeskirche

Das Geheimnis der Lectio divina (Abendvortrag)

Himmelsleiter_Contemplatio_Vincent_Fournier.jpg
Veranstaltungsort
Kartause Ittingen
Datum / Zeit
06.11.2025 - 01.01.0001

Abendvortrag

Für Vincent Fournier wurde in den letzten Jahren die Lectio Divina («göttliche Lesung») zu einer grossen Inspirationsquelle. Dabei handelt es sich um eine jahrhundertealte Methode der geistlichen Schriftlesung, die ihren Ursprung in der klösterlichen Tradition hat. Sie lädt dazu ein, biblische Texte nicht nur mit dem Verstand, sondern mit dem Herzen zu lesen – in vier Schritten: Lesen, Meditieren, Beten und Verweilen. Sie wird von vielen Ordensleuten, aber auch von Menschen, die nicht in einer klösterlichen Gemeinschaft leben, regelmässig praktiziert.

In diesem Abendvortrag mit Prof. Dr. Simon Peng-Keller entdecken wir die innere Bewegung und die spirituelle Tiefe dieser Methode, die einen anderen Zugang zum Verstehen und Erleben biblischer Texte eröffnet.

Datum
Donnerstag, 6. November 2025, 18.45 Uhr

Ort
Kunstmuseum, Kartause Ittingen

Referent
Prof. Dr. Simon Peng-Keller, Professor für Spiritual Care, Universität Zürich, Kontemplationslehrer

Veranstalter
tecum und Kunstmuseum Thurgau

Kosten
freier Eintritt

Anmeldung
nicht nötig