News von der Glarner reformierten Landeskirche

Vom Rand in die Mitte holen

Ein Balanceakt: Die Peregrina-Stiftung betreibt die Asylunterkünfte im Thurgau. Präsident Cyrill Bischof, Vizepräsidentin Gerda Schärer und ihr Team versuchen, die Flüchtlinge vom gesellschaftlichen Rand mehr in die Gesellschaft zu integrieren.

23.11.2023
«Bei Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle»

«Bei Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle»

Friederike Rass leitet das Sozialwerk Pfarrer Sieber, eine der grössten sozialen Institutionen der Schweiz. Matthias Lehmann lebte auf der Strasse und konsumierte Drogen. Die Theologin und der ehemalige Junkie über die Einsamkeit auf der Gasse und darüber, warum Weihnachten gerade für Randständige ...
Unsichtbare Probleme

Unsichtbare Probleme

Der Bleistift in meiner Hand ist schwer. So unendlich schwer. Ich lege ihn ab, reibe mir die Hände, unruhig springt mein Blick umher. Leises Murmeln aus den hinteren Reihen, kaum vernehmbar, doch insgesamt anschwellend zu einem lauten Brummen, tönt in meinen Ohren. Es überrollt mich, begräbt mich.
Ein Gotthelf wird versteigert

Ein Gotthelf wird versteigert

Selbst nach 200 Jahren bewegen die Worte des Schweizer Schriftstellers Jeremias Gotthelf. Ein gut erhaltener und typischer Brief, den der Pfarrer 1836 unter seinem bürgerlichen Namen Albert Bitzius verfasste, kam bei einer Auktion für Historisches und Luxusgüter unter den Hammer.
Kirchenbote E-PaperGL

Kirchenbote E-PaperGL

Der Kirchenbote zum Suchen, Lesen und Herunterladen.

ePaper öffnen

Fokus

925 Jahre Hildegard von Bingen

Vor 925 Jahren kam eine der ­bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalter auf die Welt: Hildegard von Bingen. Sie musste sich in einer Männerwelt durchsetzen. Ihr ­Leben und ihre Ansichten sind auffallend ­modern.

Fokus öffnen
925 Jahre Hildegard von Bingen
Hildegard, das Universalgenie

Hildegard, das Universalgenie

Hildegard von Bingen (1098–1179) war eine der bemerkenswertesten Frauen des Mittelalters. Sie ragte in einer Zeit heraus, in der Frauen ansonsten wenig galten. Die Benediktinerin machte sich einen Namen als Äbtissin, Mystikerin, Komponistin, Gelehrte, Heilkundige und Schriftstellerin.
Hildegard von Bingen: Influencerin des Mittelalters

Hildegard von Bingen: Influencerin des Mittelalters

Vor 925 Jahren kam eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters auf die Welt: Hildegard von Bingen. Geneva Moser lebte als angehende Nonne in der Abtei St. Hildegard und machte sich auf die Spuren der Äbtissin, welche die mittelalterliche Männergesellschaft herausforderte.
Annette Kurschus tritt zurück

Annette Kurschus tritt zurück

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat ihren Rücktritt erklärt. Sie reagiert damit auf Vorwürfe gegen sie wegen des Umgangs mit einem mutmasslichen Fall sexualisierter Gewalt.
Blog: Ist das Bombardement richtig?

Blog: Ist das Bombardement richtig?

Eigentlich hätten sie im Oktober eine Reisegruppe aus dem Thurgau in Israel empfangen sollen. Nun berichten eine israelische Friedensaktivistin und ein arabischer Pfarrer, wie sie den Kriegszustand vor Ort erlebt.

Meistgelesene Artikel

Fürchtet Euch nicht: Adventsheft 2023

Fürchtet Euch nicht: Adventsheft 2023

Das Adventsheft der Evangelischen Zeitschrift "frauen forum" wurde dieses Jahr zusammengestellt von Pfarrerin Dagmar Doll aus Glarus. Unter dem Motto "Fürchtet Euch nicht" stehen besinnliche Texte zu den Adventssonntagen und zu jedem einzelnen Adventstag. Darin schmökern lohnt sich!
Gott im Home Office

Gott im Home Office

Hat Gott seine Bürozeiten geändert oder arbeitet er derzeit gar im Home Office und schiebt Überstunden für kommende Weihnachten? Ein Gastbeitrag von Martin Dürr.

Gemeindeseiten

Fragen & Antworten rund um Glauben und Kirche

Ratgeber