News von der Glarner reformierten Landeskirche

Gesprächs-Synode

"Bliibt d'Chilchä im Dorf?"

Am 1. Juni ist Gesprächs-Synode in der Glarner Stadtkirche. Ab 18 Uhr diskutieren wir gemeinsam über die Kirchen, Pfarrhäuser und andere Immobilien, die in kirchlichem Besitz sind. Wie sieht eine Zukunft für diese Gebäude aus? Und was ist Ihre Meinung dazu?

Fokus öffnen
"Bliibt d'Chilchä im Dorf?"
Startpunkt Gesprächs-Synode: Einen Glarner Weg finden

Startpunkt Gesprächs-Synode: Einen Glarner Weg finden

02.06.2023
„Bleibt die Kirche im Dorf?“ – das war die Frage, die am vergangenen Donnerstagabend die Gemüter bewegte. In der Stadtkirche Glarus versammelten sich rund 80 Menschen, die über die Zukunft der kirchlichen Gebäude im Glarnerland diskutierten.
„Der Unterhalt der kirchlichen Gebäude ist ein Hosenlupf“

„Der Unterhalt der kirchlichen Gebäude ist ein Hosenlupf“

29.05.2023
„Den Unterhalt für alle kirchlichen Gebäude zu schaffen ist momentan ein Hosenlupf, aber noch machbar.“, sagt Daniel Sprüngli. „Nur: Probleme mit den Liegenschaften sind selten schnell und im Konsens gelöst. Wir müssen uns jetzt – gemeinsam - Gedanken über Wege und Lösungen machen.“
«Bliibt d'Chilchä im Dorf?»

«Bliibt d'Chilchä im Dorf?»

25.04.2023
Eine Gesprächs-Synode ist ein seltener und besonderer Anlass im Glarnerland. Umso interessanter ist es, einmal genauer hinzuschauen: Was passiert da eigentlich? Und um was geht es?
Welche Chancen haben alte Kirchen?

Welche Chancen haben alte Kirchen?

31.05.2021
Die Zahl der Kirchgänger nimmt ab. Doch der Unterhalt der oft denkmalgeschützten Kirchen ist aufwendig. Was tun mit den leeren Kirchen? Eine Tour durch die Schweiz zeigt die Problematik und kreative Lösungen.
Kirchenbote E-PaperGL

Kirchenbote E-PaperGL

Der Kirchenbote zum Suchen, Lesen und Herunterladen.

ePaper öffnen
Abschied und Ernte

Abschied und Ernte

Pfarrer Beat Wüthrich schreibt in der #denkpause darüber, wie die Kinder gross werden - und eben das nicht mehr sind: Kinder. Über die Freude und die Wehmut, das Begleiten der Kinder und das Loslassen sinniert er in einem berührenden Text.

Gemeindeseiten

Fragen & Antworten rund um Glauben und Kirche

Ratgeber

Fokus

Mann, o Mann!

Die Zeiten ändern sich und damit die Geschlechterrolle. Männer sind heute auf der Suche nach einem neuen Selbstverständnis, gerade auch als Vater.

Fokus öffnen
Mann, o Mann!

Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Indem du die Seite benutzt, stimmst du der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen

OK