News von der Glarner reformierten Landeskirche

Digitale Medien im Unterricht sinnvoll einsetzen (ökumenisch)

Foto_Kurs_Digitale_Medien.jpg
Veranstaltungsort
Frauenfeld
Datum / Zeit
29.10.2025 - 29.10.2025
14:00:00 - 17:00:00

Die Teilnehmer*innen erhalten eine Einführung in die digitalen Medien und lernen verschiedene Praxisbeispiele kennen, die im Unterricht einfach eingesetzt werden können.

Der Kurs nimmt die Angst vor den digitalen Programmen und macht deutlich: Auch für Katechet*innen, die nicht mit dem Internet gross geworden oder keine Technik-ExpertInnen sind, ist es ein Kinderspiel, mit den neuen Medien zu arbeiten.

Kursinhalt/Details
• Die Teilnehmenden erfahren, wie Schüler*innen privat die digitalen Medien (u.a. Instagram, TikTok) nutzen.
• Sie wissen, wie sie Jugendlichen für die Gefahren sensibilisieren und sie coachen können.
• Sie kennen Chancen und Risiken vom Einsatz digitaler Medien und wissen was in Sachen Datenschutz / Rechtliches zu beachten ist.
• Sie nutzen Methoden, wie sie kreativ mit Smartphones im Unterricht arbeiten können und wie sie auch spirituell genutzt werden können.
• Sie kennen Apps, die sich besonders für den Religionsunterricht eignen.
• Sie lernen durch Ausprobieren.

Zielgruppe
Religionslehrpersonen und Personen, die im Konfirmanden- oder Firmunterricht tätig sind.

Datum und Uhrzeit
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Ort
Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau, Bankplatz 5, 8500 Frauenfeld
Schulungsraum im 1. Stock

Leitung
Stephan Sigg, Theologe, Autor und Journalist

Kosten
CHF 30.-

Anmeldeschluss
15. Oktober 2025

Veranstalter
Fachstelle Religionsunterricht

Hinweis
Das Kursangebot ist für Unterrichtende im Zyklus 2 und Zyklus 3 ausgelegt. Bitte bringt eure eigenen Smartphons und/oder Laptops mit, damit Ihr während des Kurses all die tollen Möglichkeiten ausprobieren könnt.

Kontakt bei Fragen
Mirjam Loos, Fachstellenleiterin Religionsunterricht: 052 721 25 94, mirjam.loos@evang-tg.ch