Das Christentum kennt eine grosse Vielfalt von Meditationsformen. In diesem Einführungskurs lernen wir unterschiedliche Traditionen kennen – etwa das innere Bewegen biblischer Worte, das stille Verweilen in Gottes Gegenwart oder das Herzensgebet. Dabei entsteht genügend Raum zum Ausprobieren, Entdecken und Hineinspüren, welche Formen mir persönlich nahekommen. Neben der praktischen Erfahrung setzen wir uns auch mit der Frage auseinander: Was macht christliche Meditation eigentlich aus? Ziel ist es, eigene Wege der Stille und Sammlung zu finden, die auch über die Kursabende hinaus tragen und im Alltag fruchtbar werden können.
Gestaltung der Abende
Jeder Abend verbindet kurze inhaltliche Impulse mit gemeinsamen Meditationsübungen und dem Austausch von Erfahrungen. Auch ganz praktische Fragen zum Sitzen, Atmen und Gehen werden angeschaut. Zwischen den Treffen erhalten die Teilnehmenden weiteres Material, Anregungen und kleine Übungen für zu Hause.
Voraussetzungen
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig – nur Offenheit und die Bereitschaft, sich auf die eigene innere Suche einzulassen.
Daten
Fünf Mittwochabende 4.2. / 18.2. / 4.3. / 18.3. / 29.4.2026
jeweils 19.30-21 Uhr
Ort
Amriswil, Evang. Kirche
Leitung
Thomas Bachofner, evang. Pfarrer, Leiter tecum, Meditationsleiter
Veranstalter
Evangelische Kirchgemeinde Amriswil-Sommeri und tecum
Kosten
Der Einführungskurs ist kostenlos
Anmeldung
bis 24.1.2026
an Evangelische Kirchgemeinde Amriswil-Sommeri, Sekretariat, Bahnhofstrasse 3, 8580 Amriswil
071 566 54 54
sekretariat@evang-amriswil.ch