An den Originalschauplätzen tauchen wir ein in die fünfhundertjährige Geschichte der Bauernaufstände von 1524/1525. In Hilzingen, Riedheim, Stammheim und in der Kartause Ittingen erfahren wir, was damals vor Ort geschah und spüren der Brisanz der dramatischen Ereignisse nach, die bis heute nachwirken. Wir übernachten auf dem Bolderhof in Hemishofen SH. Die Wanderdauer beträgt pro Tag etwa 2,5 Stunden.
Inhalt
Wir erfahren etwas über die damalige Situation der Bauern und wie sie versucht haben, ihre Notlage zu verbessern.
Datum
Samstag, 4. Juli, 10 Uhr bis Sonntag, 5. Juli 2026, 17 Uhr
Ort
von Hilzingen (D) nach Ittingen (CH)
Leitung
Bettina Kommoss, Thomas Bachofner, Wolfgang Panzer, Heinz-Jürgen Heckmann
Veranstalter
tecum, EEB Evangelische Erwachsenenbildung am Bodensee Überlingen, Evang.-ref. Kirchgemeinde Stammheim, Museum am Schlosspark Hilzingen
Kosten
CHF 140 (Mehrbettzimmer)
CHF 160 (Doppelzimmer oder Einzelzimmer)
inkl. Eintritte, Abendessen, Übernachtung, Frühstück, Kaffee/Kuchen
Anmeldung
bis 20.6.2026
Konditionen / Stornobedingungen