News von der Glarner reformierten Landeskirche

"Ankunft"

min
02.12.2022
Was bedeutet Advent eigentlich? Auf was freuen wir uns im Advent? Können wir uns vor lauter Stress und Arbeit noch auf Weihnachten freuen? Pfarrerin Iris Lustenberger aus Ennenda macht sich genau darüber Gedanken.

"Ankunft" - so lautet die deutsche Übersetzung für «Advent». Im Sinne einer Ankunft, auf die man sich freut und die man kaum erwarten kann. Wie schön ist es, am Flughafen einen geliebten Menschen abholen zu können, der gut angekommen, gut gelandet ist! 

Vorfreude auf Weihnachten?
Können wir uns so auf Weihnachten freuen? Wie kleine Kinder? So wie wir uns freuen würden auf einen besonderen Besuch, auf die Ferien, auf die Pensionierung oder endlich 18 Jahre alt zu sein? Vielen Menschen sitzt der Stress im Nacken, sie fühlen sich gejagt vom Jahresabschluss, vom Stress am Arbeitsplatz, von den Anforderungen in der Familie. Viele sind ständig unter Druck, etwas leisten zu müssen. Oder da sind seelische Schmerzen, die einem die Freude nehmen. Vielleicht haben Sie von einem lieben Menschen Abschied nehmen müssen und es graut Sie davor, an Weihnachten wieder umso mehr spüren zu müssen, dass die geliebte Person schmerzlich fehlt. Weit weg die Vorfreude auf Weihnachten! 

Wir leben in einer Zeit des materiellen Überflusses. Die meisten von uns können sich sehr vieles leisten. Wir haben alles, und viel mehr als wir brauchen. Was ist es, worauf wir uns noch wirklich freuen können? Es lohnt sich, danach zu suchen! Vielleicht bedeutet Ankunft für Sie zuallererst einmal, ganz bei sich selbst anzukommen: Zur Ruhe zu kommen und den eigenen kreativen Impuls wieder zu finden, der schaffensfreudig im Innern wartet. Wer sehnt sich nicht danach, in einer tiefen inneren Zufriedenheit anzukommen! Es lohnt sich, danach zu suchen. Vielleicht merken Sie, dass Sie müde und innerlich leer sind. Dass Sie schon viel zu lange ein Leben führen, wie Sie es eigentlich gar nicht möchten. 

Den Frieden willkommen heissen
Was wünschen Sie sich? Was soll in Ihrem Leben ankommen? Was möchten Sie willkommen heissen? Weihnachten im eigentlichen Sinne ist die Ankunft von Frieden im Herzen. Die Ankunft von etwas, das wir uns nur bedingt selbst geben können. Wir können vieles tun um der Zufriedenheit, nach der wir uns sehnen, eine gute Ankunft zu ermöglichen. Doch letztlich wird uns das Wesentliche geschenkt. Es wird uns finden, wenn wir es willkommen heissen. 

Unsere Empfehlungen

Denkpause zum ErnteDankFest

Denkpause zum ErnteDankFest

Es wird nicht leichter, das Erntedankfest zu feiern, denn sofort denken wir an das Elend in der Welt; denken daran, wie Menschen die wunderbare Schöpfung zerstören. Klingen deshalb unsere Erntedankgebete naiv und oberflächlich, nur weil es auf der Erde beides gibt: Sattsein und Hunger, Bewahrung und ...
Zum ESAF: Der Siegeskranz

Zum ESAF: Der Siegeskranz

Es ist das letzte August-Wochenende: das Wochenende des ESAF 2025 Glarnerland +. Lang erwartet, lang ersehnt – ebenso wie der Siegespreis, für die Schwinger sich mit allen Kräften einsetzen. Wer wird ihn erringen? Und um welche Art Siegeskranz geht es im Reich Gottes?