Wie Kinder sich – und den grossen Leuten – Gott und die Welt erklären Immer wieder sind die Erwachsenen erstaunt: Kinder haben oft genaue und lebhafte Vorstellungen von Gott, dem Leben und wie es im Himmel aussieht.
Kinder anregen, sich selber Gedanken zu machen Freya Riget ist Katechetin in Niederurnen und Glarus und selber Mutter. Im Interview sagt sie, wie sie mit Kinderfragen umgeht und warum sie nicht immer eine Antwort wissen muss. Pfarrerin Dagmar Doll erklärt, wie der Religionsunterricht im Kanton Glarus für Kinder und Jugendliche abläuft und dazu ...
«Menschen möchten wahrgenommen werden» In seiner diesjährigen Veranstaltungsreihe «Gottes vielfältige Menschheit» befasst sich das ökumenische Forum für Ethik und Gesellschaft mit Geschlecht und Sexualität. Der beteiligte Psychologe Udo Rauchfleisch räumt mit Vorurteilen auf.
Mit Rosen gegen den Regenblues – und gegen weltweiten Hunger Recht auf Nahrung ist eines der Kernthemen, für das sich Fastenaktion, HEKS und Partner seit Jahren einsetzen. Am 29. März wurden auch im Kanton Glarus wieder Fairtrade Rosen für den guten Zweck verkauft – unterstützt durch etliche Prominente.
Frieden? Wir wissen es als kleine Kinder schon und die, welche später Eltern werden, lernen es erneut wieder und alle Grosseltern werden immer daran erinnert und in jedem Kinderhort, in jeder Schule wissen es alle. Was denn? Es gibt keinen Frieden ohne Gerechtigkeit.
«Notfallseelsorge ist immer hilfreich» Die Einsatzpolizei Schaffhausen meistert täglich herausfordernde Situationen. Gruppenleiter Daniel Müller berichtet über die wichtige Rolle der Notfallseelsorge sowie seine persönlichen Erfahrungen im Dienst.
Kostbare Momente – besungen und erlebt in Betschwanden Das Wochenende 22.- 23. März in der Gemeinde Grosstal Glarus Süd stand im Zeichen des Gastspiels der beiden modernen Kirchen-Musiker Clemens Bittlinger und David Plüss. Eingeladen und auch einen einheimischen Projektchor zusammengebracht hatte Pfarrerin Manja Pietzcker.
Rosenverkauf am 29. März 2025 im Kanton Glarus Recht auf Nahrung ist eines der Kernthemen, zu dem Fastenaktion, HEKS und Partner seit Jahren arbeiten. Sie setzen sich für einen ganzheitlichen agrarökologischen Ansatz ein. Am 29. März wird dies in Glarus, Ennenda, Mitlödi, Hätzingen, Linthal und Braunwald statt durch den Rosenverkauf ...