Da gehst du an die Decke! Verkehrte Kirche an der Olma in St. Gallen: Am Stand der reformierten Kirche kann man sich fotografieren lassen, als wäre unten oben.
Der Schrei Der Literaturwissenschaftler Alfred Bodenheimer zum Geschehen in Israel und Palästina und die Unmöglichkeit, Worte zu finden.
Kirche unterwegs – der etwas andere Gottesdienst Jedes Jahr im Herbst finden sich in der Agenda der Kirchgemeinden im Kanton Glarus zwei besondere Daten. Dann heisst es wieder: Unterwegs-Sein in eine andere Kirche zu einem speziellen Gottesdienst mit besonderem Thema.
Darf man das? Kommen wir alle ins Paradies? Wenn das nicht so wäre - wie umgehen mit einer solch bedrohlichen Information? Walter Schaub aus Obstalden macht sich Gedanken darüber, wie ein Umgang mit diesem Thema stattfinden kann.
Mahnwache für Israel wegen Sicherheitsbedenken abgesagt Der in Basel geplanten Mahnwache für Israel wurde in letzter Minute die Bewilligung entzogen. Kirchenratspräsident Lukas Kundert erschien trotzdem auf dem Barfüsserplatz – mit einem ungewöhnlichen Aufruf.
Palästina: Friedensarbeit unter Druck Seit Jahren engagieren sich das Heks und andere Organisationen für den Frieden im Nahen Osten. Die Terroranschläge und Ermordung von Zivilisten in Israel verändern erneut die Ausgangslage im Friedensprozess. Und ausgerechnet am nächsten Weltgebetstag stammt die Liturgie von Palästinenserinnen.
Die Reformierte Kirche Zug ist neues Mitglied beim Kirchenboten Die Reformierte Kirche Kanton Zug wird Ende Jahr ihr Mitgliedermagazin Kirche Z einstellen und dem Interkantonalen Kirchenboten beitreten. Die erste Ausgabe in neuer Form ist für Januar 2024 geplant.
Die längste Bibel der Welt kommt nach Rothenthurm Die Wiedmann-Bibel wird am Kirchentag der reformierten Kirche des Kantons Schwyz zu sehen sein. Martin Wiedmann übergibt ein limitiertes Exemplar feierlich an Rita Famos, Präsidentin der Evangelisch-reformierten Landeskirche der Schweiz.