Das Ende ist nah – und auch der Anfang Von den Buchrollen zu TikTok: Die christliche Apokalyptik, die Vorstellung der Wiederkunft Christi, fordert seit 2000 Jahren die Gläubigen heraus. Warum selbst Theologen an die Apokalypse glauben, nur anders.
Jubiläumsgottesdienst in Mitlödi Es war ein Jubiläumsgottesdienst, der – anlässlich der Chilbi Mitlödi – seine Klammer vom Bau-Ersuchen im Jahre 1724 bis in die Gegenwart der kleiner, aber aktiver werdenden Gottesdienstgemeinden öffnete. Dass dabei für die Orgel gesammelt wurde, war nur folgerichtig.
Denkpause: Lange leben? Longevity: Das ist anscheinend heute ein Trend, vor allem bei den Mächtigen. Einer spricht von 150 Jahren, weil er sonst zu wenig Zeit hat um sein Nachbarland zu zerstören (das geht nämlich viel länger als die drei Wochen, die er sich eingeplant hatte) und viele andere forschen nach irgendeinem ...
Der alte Mann, seine Klarinette und eine Mission für den Frieden Der weltberühmte Klarinettist und Friedensbotschafter Giora Feidman tritt am 20. Oktober mit seiner Tournee «Revolution of Love» im Zentrum Ranft auf. Seine Klezmer-Konzerte sind eine emotionale Reise zwischen Melancholie und Lebensfreude, die zum Staunen, Lachen und Weinen einlädt.
Grosszügige Fridolinskollekte fürs Sunnähöräli Strahlende Gesichter: Kürzlich übergab Kirchenrätin Irene Spälti den symbolischen Scheck über 8‘174,97 CHF an die Leiterin des Sunnähöräli in Engi, Melanie Streiff. Jährlich im März ruft die reformierte Glarner Landeskirche zur Fridolinskollekte auf, bei der für soziale, gemeinnützige Projekte und ...
Kirchenjubiläum: Für die Mitlödner Orgel sammeln 300 Jahre Kirche Mitlödi: Am 19. Oktober erreichen die Feierlichkeiten mit dem Festgottesdienst um 9.30 Uhr ihren Höhepunkt. Die beliebte Mitlödner Chilbi, welche eng mit der Kirche verbunden ist, startet bereits am Freitagabend auf dem Schulhausplatz.
Denkpause: Chilbi-Ziit "Chumm ad Chilbi!" Die Chilbi-Ziit ist immer wieder von vielen heiss ersehnt, vor allem von den Kindern. Es gibt an dem Tag zur Erinnerung der Kircheneinweihung, der feierlichen Übernahme des gottesdienstlichen Raumes durch die Gemeinde, scheinbar zwei Feste, die manchmal aneinander vorbei gefeiert ...
Jeanette Macchi-Meier: «Ich war eine Baby-Christin» Sie war Miss-Schweiz-Kandidatin, fuhr Lastwagen und sang in der Band E-Rotic. Dann fand sie zu Jesus und moderiert heute die Sendung «Fenster zum Sonntag». Doch bis dahin nahm sie einige, teils schmerzhafte Umwege, wie Jeanette Macchi-Meier im Jugendgottesdienst im solothurnischen Balsthal ...