Was bedeutet eine Affäre? Eine Affäre erschüttert Paare zutiefst. Bedeutet Untreue automatisch das Ende der Beziehung? Psychotherapeut Tobias Steiger erklärt, warum viele nicht verstehen, was wirklich passiert ist.
Niklaus Brantschen: So schmeckt das Leben Niklaus Brantschen, Jesuit und Zen-Meister, sucht in seinem neuen Buch die Wurzeln der Spiritualität und der Religionen. Er findet sie im Schamanismus – und lädt dazu ein, den Geschmack des Lebens zu kosten.
Nimm dir die Zeit? Ex-Industriepfarrer Martin Dürr gesteht: Er hat eine Kolumne von KI schreiben lassen. Nein – nicht diese. Ein Beitrag über die Ewigkeit, Waschmaschinen und die Frage, was wir mit gewonnener Zeit anfangen.
Glücklich über einen grossen gütigen Gott Dankbar schaue ich mit meinen 80 Jahren noch heute auf die Sonntagschulzeit zu-rück – die Grundlage meines Glaubens an Gott, den Vater und Jesus Christus. Die Sonntagsschule ist eine erhaltenswerte und kostbare Tradition, welche in den Ar-menviertels Englands ihren Anfang nahm.
Verschiedene Geister: Orientierung finden Wer sagt uns im Zeitalter von Pluralismus, fake news und Künstlicher Intelligenz, was wahr, gut und schön ist? Und was sagt uns der Geist, der aus den Worten der Bibel spricht? Wie können wir ihn im Leben und Glauben erfahren?
Kirche unterwegs diesmal kriminalistisch Am 25. und 26. Oktober feiern wir in Bilten und Glarus den Kantonalen Gottesdienst „Kirche unterwegs“. Wie jedes Jahr geht es darin um eine biblische Frau. Davon gibt es viele – die Wahl für 2025 fiel recht unerwartet auf Judith, eine Frau aus den alttestamentlichen Spätschriften.
Vom Spiritismus zur Geisterjagd: die Entwicklung des Übernatürlichen Ende Oktober ist Halloween. Für viele sind Geister, Dämonen und der Glaube an das Jenseitige eine Realität. Manche suchen Rat bei den Verstorbenen. Doch was steckt hinter den Begegnungen mit dem Übersinnlichen?
Denkpause: «Einen Gott, den ‘es gibt’… «Einen Gott, den ‘es gibt’…- gibt es nicht». Sind Sie sicher? Oder sollte ich genauer fragen: Sind Sie sicher, Herr Bonhoeffer? Denn das Zitat entstammt schliesslich Ihren Schriften. Es gibt ihn also nicht, diesen Gott?