Auftanken zum Schulanfang
Von Pfarrer Johannes Geitz, Mollis
«Auftanken bei Jesus» hiess es beim ökumenischen Gottesdienst zum Schulanfang in Mollis. Eine schöne Schar von Erwachsenen und Kindern aller Altersstufen hatte sich am Sonntag vor Schulbeginn um 17.15 Uhr in der reformierten Kirche in Mollis eingefunden.
Sogar eine selbst gebastelte Tankstelle war vorne neben dem Rednerpult aufgebaut – (Bild); die Schleichwerbung war wohl unbeabsichtigt ;-) Und auch das Liedblatt zierte ein lachendes Tankstellengesicht. Die Lieder waren modern und einfach zu lernen, und begleitet wurde nicht nur mit der Orgel, sondern auch mit E-Piano und Gitarre.
Gebet als Kraftquelle
Die beiden Pfarrer Gregor Barmet (römisch-katholisch), und Johannes Geitz (evangelisch-reformiert), zeigten, dass wir immer wieder innerlich auftanken müssen, und dass ein Auftanken bei Gott im Gebet tatsächlich funktioniert
Bei der Schriftlesung aus dem Neuen Testament wurde anschaulich beschrieben, wie eine Frau namens Maria aus der Bibel einfach bei Jesus sass und ihm zuhörte – und das vor der Hausarbeit.
Nach der Ansprache wurde als Loblied ein Worship-Song eingespielt. Während dieser Zeit wurden Klein und Gross zu einem kurzen Gebet für persönliche Anliegen vorne bei der Tankstelle eingeladen.
Angeschlossen die Liebe Gottes
Symbolisch konnte man während des Gebets einen Tankschlauch an den Körper halten. Diese Möglichkeit wurde von einer grossen Zahl an Besucherinnen und Besuchern genutzt.
Im Anschluss an die Feier konnten sich alle noch vor der Kirche unterhalten und erfrischen, mit Getränken und Eis für die Kinder.
In Mollis und Näfels hat der ökumenische Gottesdienst zum Schulanfang Tradition, und ist offenbar eine gute Gelegenheit für Ermutigung und Vernetzung.
Auftanken zum Schulanfang