Ferien-Gottesdienst
Die Alpenwelt-Karwendel-App verrät es mir in Windeseile. «Gottesdienst im Freien bei der Kapelle Maria Rast immer am Donnerstag um 11.» Ich mache mich rechtzeitig auf den Weg Richtung Kapelle, die von unserem Campingplatz in Oberbayern etwa zwanzig Minuten zu Fuss entfernt liegt. Inmitten des grandiosen Karwendelgebirges auf einem Hügel mit Panoramablick ist die Kapelle Maria Rast gebaut und, wie die meisten Kirchen in Bayern, katholisch geweiht. Der Pfarrer, der mich erwartet ist eindeutig evangelisch gewandet und ich freue mich, dass ich einen Sitzplatz bekomme. Sein Tonfall verrät ihn gleich – er ist nicht aus Bayern. Er stellt sich als Pfarrer aus Göttingen vor. Er sei nur für die Sommermonate vor Ort und hier in Krün bei Mittenwald für Seelsorge, Kasualien und Gottesdienste verantwortlich. Ein sogenannter Urlauberseelsorger, wie es sie in Deutschland viele gibt. Interessierte Pfarrerinnen und Pfarrer werden von der Kirche in stark frequentierte Ferienregionen entsendet. Für Deutschland ist das zumeist die Nordseeküste oder die bayrischen Alpen. Hier leisten sie in den Sommermonaten ihren Dienst und geniessen selbst die andere, oft spektakuläre Umgebung. In meinem Fall setzt der Gitarre spielende Pfarrer zum Gottesdienst an und es ist ein Genuss bei Sonnenschein und in herrlicher Umgebung zu singen, zu beten und zu lauschen. Ein kleines Donnerstag-Highlight mitten in den Ferien, das ich mir zukünftig nicht mehr entgehen lassen möchte.
Ferien-Gottesdienst