News von der Glarner reformierten Landeskirche

Gottesdienst Kirche unterwegs bewegt zahlreiche Menschen

von Dagmar Doll
min
06.11.2025
Immer Ende Oktober lädt ein Team von engagierten Frauen im Auftrag der reformierten Landeskirche Glarus zu zwei besonderen Gottesdiensten der Reihe Kirche unterwegs ein. So stand das vergangene Wochenende erneut im Zeichen einer besonderen Frau.

Bereits das Plakat in der Vorankündigung versprach ein spannendes, aber auch provokantes Thema. Es ging um Judith, eine Frau aus den sogenannten Spätschriften der Bibel., Judith. So machten sich am Samstagabend in Bilten und am Sonntagmorgen in Glarus zahlreiche Menschen aus dem ganzen Kanton auf den Weg. Sie erlebten einen Gottesdienst, in dem mit den verschiedenen Facetten und Charakteren der umstrittenen Judith gespielt wurde. War sie eine Gottesfürchtige, eine Tyrannenmörderin, eine Femme fatale, eine Feministin oder lediglich die Projektion patriarchaler Strukturen? Jede dieser Facetten hatte ein Bild, das auf die Leinwand projiziert wurde, eine Melodie, wunderbar intoniert von Andreas Zwingli (Organist in Bilten) und Lara Schaffner (Organistin in Glarus) und einen passenden Text, den die Frauen im Wechsel vortrugen. So blieb Judith facettenreich, als eine die auf Gott vertraut und ihren Plan zur Rettung ihrer Heimatstadt umsetzt und den Anführer der feindlichen Belagerer tötet, indem sie ihn zunächst verführt und ihm schliesslich den Kopf abschlägt. 

Judith bleibt ein Rätsel

Sie blieb aber auch fragwürdig und ein Rätsel. Auch nach dem Gottesdienst, der aber mit der Essenz aufwartete, dass wir Menschen auch als Einzelne die Geschicke der Welt mitlenken können. Auch die einzelne Stimme, die individuelle Handlung zählt. Es sei ein gutes Gefühl, so das Fazit, dass Gott das sieht, weiss und auch will. Natürlich blieben auch Fragen offen, etwa die nach der Schuld der Judith, die immerhin einen brutalen Mord begangen hat. Darüber, aber auch über den berührenden Gottesdienst, wurde im Anschluss an die beiden Gottesdienste angeregt diskutiert. Beide gastgebende Gemeinden offerierten im Anschluss einen Apéro, sodass die Menschen noch die Möglichkeit hatten, ins Gespräch zu kommen. Und auch für das nächste Jahr wird sich das Frauenteam mit einer biblischen Frau beschäftigen und zum Gottesdienst Kirche unterwegs einladen. Dann wird es turnusgemäss wieder eine Frau aus dem neuen Testament sein, die Grundlage des Gottesdienstes ist, der dann wieder in zwei verschiedenen Kirchen, irgendwo im Kanton stattfinden wird. 

Text und Bild: zvg Kirchgemeinde Glarus-Riedern

Unsere Empfehlungen