Kirche unterwegs im Kanton Glarus
Keinen leichten Stoff hat sich das Frauenteam von „Kirche unterwegs“ in diesem Jahr vorgenommen. Judith ist alles andere als eine brave Witwe, als die sie in die Geschichte eingeführt wird. Vielmehr avanciert sie zu einer Retterin Israels. Mit verführerischer Schönheit beschenkt, verschafft sie sich mit den vermeintlichen Waffen einer Frau Zugang zum Heerführer der Feinde, die ihre Heimatstadt belagern.
Gottesfürchtig oder gerissen?
Wie sie jenen Holofernes, den Bösewicht, auf ihre Seite bringt und welche Mittel sie dazu einsetzt, das bleibt abzuwarten. Nur soviel sei verraten – es wird mörderisch und brutal. Der selbstgewählte Stoff stellt das Vorbereitungsteam, bestehend aus sechs Frauen, vor eine knifflige Aufgabe. Geht es hier um eine besonders kluge Frau oder um eine ausnehmend gerissene? Ist sie gottesfürchtig oder ist es die blanke Existenznot, die sie leitet? Ist sie eine „Femme fatale“, eine schwarze Witwe, der alle Männer erlegen sind, oder handelt sie stark, widerständig und vorbildhaft? Und letztlich: Ist dies überhaupt eine Frauengeschichte oder wird hier nur eine Frauengestalt benutzt, weil am Ende jedes Kampfes nur noch der Bauch regiert und nicht mehr der kühle Kopf?
Parallelen zur heutigen Zeit
Machen Sie sich mit uns auf diese spannende Gedankenreise und erleben Sie ein wenig „Fictitious Crime“. Ziehen Sie Parallelen zur heutigen Zeit – Sie werden merken, es gibt viele. Denn das genau will der Gottesdienst „Kirche unterwegs“ jeweils: eine Frau in den Mittelpunkt des Geschehens rücken und ihr Leben übertragen in unsere heutige Zeit. Denn nur dann ist Glaube relevant und lebendig. Der Gottesdienst „Kirche unterwegs“, der stets auch mit besonderer Musik aufwartet, findet an zwei Tagen statt. Am Samstag 25. Oktober um 17:00 in der Reformierten Kirche Bilten und am Sonntag, den 26. Oktober um 9:30 in der Stadtkirche in Glarus. Herzliche Einladung!
Text: Pfarrerin Dagmar Doll
Bild: Daniela Müller
Kirche unterwegs im Kanton Glarus