News von der Glarner reformierten Landeskirche

Wie Jugendliche ihren Glauben gemeinsam leben

von Von Freya Riget und Edith Schuler
min
21.06.2024
Die etwas andere Osternacht erlebten Jugendliche im Chlytal mit ihren Katechetinnen und Pfarrpersonen: Im Rahmen ihrer zweijährigen Ausbildung zur Katechetin organisierten Freya Riget (Kirchgemeinde Glarus-Riedern) und Edith Schuler (Kirchgemeinden Matt-Engi und Elm) ein Projekt zum Thema «Wie Jugendliche ihren Glauben leben».

Es war uns wichtig, etwas zu machen, was Jugendliche von Glarus und dem Kleintal zusammenbringen sollte. Lange mussten wir nicht nach Ideen suchen. Wir hatten beide ähnliche Vorstellungen und mussten diese nur noch zusammenfügen.

So trafen wir uns alle am Ostersamstag beim Bahnhof Schwanden, wo die Ostergeschichte von unseren beiden Pfarrpersonen Pfarrerin Dagmar Doll und Pfarrer Beat E. Wüthrich vorgetragen wurde. Anschliessend marschierten wir mit allen zusammen weiter in Richtung Pfadiheim Kärpf, wo uns bereits ein Osterfeuer erwartete. 

Die Ostergeschichte ging weiter, vom Garten Gethsemane bis hin zur Kreuzigung Jesus. Dazwischen mussten natürlich Hunger und Durst gestillt werden, mit Wurst und Schlangenbrot direkt vom Osterfeuer.

Um ein Osterlicht mitnehmen zu können, haben wir «Laternen» (Gläser an einem Holzstiel) gebastelt. Die Jugendlichen durften ihre Gläser mit bunten Bändern schmücken. Nachdem wir das Licht für die Kirchen vom Osterfeuer nahmen und uns die Kreuzigung anhörten, marschierten wir danach mit den Jugendlichen in die reformierte Kirche in Schwanden, in welcher wir das Abendmahl abhielten und den letzten Teil der Ostergeschichte hören durften.

Es war uns sehr wichtig, dass die
Ostergeschichte nicht einfach aus der Bibel vorgelesen wird, sondern in einer verständlichen Sprache erzählt wird, der die Jugendlichen folgen können.

Dagmar Doll und Beat Wüthrich ist dies super gelungen. Der Abend war unterhaltsam, lustig und sehr informativ für alle Beteiligten. Keine Spur von Langeweile…

Wir hoffen, dass wir den Jugendlichen einen schönen Abend bieten konnten und möchten uns bei ihnen für ihr Kommen bedanken. Uns beiden, Freya Riget und Edith Schuler, war es eine grosse Freude, etwas für die Jugendlichen organisieren zu dürfen.

Ebenfalls möchten wir uns von Herzen bei Pfarrerin Dagmar Doll und Pfarrer Beat E. Wüthrich bedanken, welche uns mit ihrer Ostergeschichte tatkräftig unterstützt haben. Vielen Dank euch beiden.

Wer weiss, vielleicht gibt es in Zukunft noch weitere Projekte von und mit uns beiden.

Unsere Empfehlungen

Denkpause:  Chilbi-Ziit

Denkpause: Chilbi-Ziit

"Chumm ad Chilbi!" Die Chilbi-Ziit ist immer wieder von vielen heiss ersehnt, vor allem von den Kindern. Es gibt an dem Tag zur Erinnerung der Kircheneinweihung, der feierlichen Übernahme des gottesdienstlichen Raumes durch die Gemeinde, scheinbar zwei Feste, die manchmal aneinander vorbei gefeiert ...
Jeanette Macchi-Meier: «Ich war eine Baby-Christin»

Jeanette Macchi-Meier: «Ich war eine Baby-Christin»

Sie war Miss-Schweiz-Kandidatin, fuhr Lastwagen und sang in der Band E-Rotic. Dann fand sie zu Jesus und moderiert heute die Sendung «Fenster zum Sonntag». Doch bis dahin nahm sie einige, teils schmerzhafte Umwege, wie Jeanette Macchi-Meier im Jugendgottesdienst im solothurnischen Balsthal ...