Witz der Woche!
von Michael Schäppi
min
31.05.2020
Auf die Frage der Kundin, ob der Hund, den sie gerne kaufen möchte, auch treu sei, erwidert der Händler: «Treu wie Gold! Viermal habe ich ihn schon verkauft, und jedes Mal ist er wieder zurückgekommen!»
von Jlona Oswald
Unsere Empfehlungen
Denkpause zum ErnteDankFest
Es wird nicht leichter, das Erntedankfest zu feiern, denn sofort denken wir an das Elend in der Welt; denken daran, wie Menschen die wunderbare Schöpfung zerstören. Klingen deshalb unsere Erntedankgebete naiv und oberflächlich, nur weil es auf der Erde beides gibt: Sattsein und Hunger, Bewahrung und ...
«Mut bringt einen weiter»
Vor 70 Jahren erschien das Buch «Mein Name ist Eugen» des Pfarrers Klaus Schädelin. Komiker Beat Schlatter spielte im gleichnamigen Film die Rolle des Königs der Lausbuben. Beat Schlatter darüber, warum er gerne Jesus spielen würde und was er Eltern rät.
Ein Pfarrer schreibt Schweizer Kultgeschichte
Vor 70 Jahren erschien Klaus Schädelins «Mein Name ist Eugen» – heute der zweiterfolgreichste Schweizer Kinderbuchklassiker. Der Pfarrer eckte als Vikar an, schuf aber Kultliteratur. Sogar Karl Barth lobte das anfangs verrissene Werk.
Seelsorge und Kirche können zur Gesundheit beitragen
Die Krise des Gesundheitssystems ist allgegenwärtig – steigende Kosten, überlastete Institutionen, wachsende Erwartungen an medizinische Perfektion. Isabelle Noth, eine der führenden Expertinnen für Spiritual Care, über Seelsorge und erfülltes Leben.
Witz der Woche!