Der Kurpastor In Zermatt gibt es das einzige reformierte Kurpastorat der Schweiz. Der ehemalige Pfarrer von Wangen, Erich Huber, ist einer dieser Pastoren. Seit mehr als 20 Jahren feiert er mit den Gästen des mondänen Ferienortes Gottesdienste.
«Die Coronakrise hat die Bewegung gebremst.» Zurzeit läuft die Kampagne von «Brot für alle» zur Klimagerechtigkeit. Vor rund zwei Jahren begannen Jugendliche, Freitag für Freitag für den Klimaschutz zu demonstrieren. Anna Miotto war vom ersten Tag an dabei. Die 19-jährige Uzwilerin erzählt, was sie antreibt.
Fridolinskollekte 2021 für den Verein proZirkus Die traditionell im März erhobene Fridolinskollekte kommt diesmal dem Verein proZirkus zugute. Unterstützt wird damit das Projekt «Zirkus für alle – auch in schwierigen Zeiten», realisiert durch den Zirkus Mugg.
Braucht die Kirche eine Frauenquote? Als das Frauenstimmrecht 1971 eingeführt wurde, war Gabriela Allemann noch nicht auf der Welt. Trotzdem bedeutet ihr dieser Schritt viel. Die Pfarrerin und Präsidentin der Evangelischen Frauen Schweiz über moderne Feministinnen, Lohnungleichheit und Eltern, die sich die Hausarbeit teilen.
Glarner Kirchentag an Pfingsten 2022 Nun steht das neue Datum fest: Der kantonale ökumenische Kirchentag wird an Pfingsten 2022 stattfinden. Vom 3. bis 5. Juni 2022 lädt er im Glarnerland zu vielfältigen Begegnungen ein.
Hoffnung für das sinkende Paradies Die Liturgie für den Weltgebetstag stammt dieses Jahr von Frauen aus Vanuatu, einem Insel-Paradies im Südpazifik. Ihr Motto lautet «Auf festen Grund bauen», während ihre Heimat im Meer zu versinken droht.
«Die Bibel schob Eva die Schuld zu» Die Unterdrückung der Frau durch die Männer ist nicht gottgewollt. Der Anthropologe Carel van Schaik räumt mit den «Lügen» über biblische und biologische Evas auf.
So manche Fassade kommt da ins Bröckeln Corona lässt die Hüllen fallen: Statt fröhlichem Verkleidungstrubel sorgt das Virus für ungeschminkte Tristesse in Schweizer Fasnachtshochburgen. Gleichzeitig sind Masken zwangsläufig vor und in aller Munde – und ausgerechnet jetzt naht die Abstimmung über ein nationales Verhüllungsverbot. Die ...