Allgewaltig Wort des Herrn So heisst es im reformierten Kirchengesangbuch (Nr. 271), und es geht um die Bibel. Echt jetzt? Wie kann das sein bei einem so alten Buch? Gegenfrage: Haben Sie es schon einmal probiert?
Richtfest-Gottesdienst der Kirche Mitlödi Am 16. Juli vor 300 Jahren wurde der vollendete Rohbau der Mitlödner Kirche getauft – mit Segensworten, einer Weinflasche und einem Fest für die Bauleute und die Nachbarschaft. Daran gedachte die Kirchgemeinde letzten Sonntag mit einem kleinen Festgottesdienst.
Klang des Herzens Wo wir Töne aus unserem Inneren, Herztöne, miteinander teilen, kann etwas Schönes und Heilsames entstehen. Der Geigenbauer Martin Schleske verbindet Handwerk und Gebet – und lässt uns das Wunder der Resonanz erleben.
Saat und Ernte - Als Christen sind wir beides Was bedeutet Pfingsten, die Ausgiessung des Heiligen Geistes? Woher kommt er und wie zeigt er sich? Eine theologische und poetische Annäherung.
Kinderfragen - Glauben heute Inspiriert durch die April-Ausgabe hat mich der Gedanke «Wie Kinder Gott erleben – auch ohne festen Glauben in der Familie» nicht mehr losgelassen. Viele Eltern stellen fest, dass Kinder oft erstaunlich tiefgründige Glaubensfragen stellen.
Wortproviant für die Lebensreise Am kommenden Sonntag, 29. Juni 2025, zu meinem Abschiedsgottesdienst als Pfarrer in Schwanden, schliesst sich für mich ein Kreis. Zu diesem Anlass erscheint auch eine Erinnerung in Buchform: "Wortproviant: 39 Portionen Inspiration": Es enthält die Sammlung von "Denkpausen", begonnen im Jahr 2011, ...
Der Baufonds bleibt, die Kirchgemeinde-Fusion ist genehmigt Am 19. Juni 2025 fand im Rathaus Glarus die Frühlings-Synode der Evangelisch-Reformierten Landeskirche statt: Dreimal Verabschiedung, dreimal Neubeginn – und engagierte Diskussionen.
Wer mich ehrt, den will ich auch ehren Ob im Sport, im Alltag mit Kindern oder bei der Arbeit: Eine Kultur der Ehre, wie sie uns im Wort Gottes begegnet, kann den Unterschied machen für ein gelungenes Leben.