Die Schöpfung selber erleben Es gibt Dinge, die hören wir, die nehmen wir zur Kenntnis, allenfalls diskutieren wir sie kontrovers, aber die legen wir auch gerne zu den Akten. Wie steht es da um die Schöpfung?
«Kirche unterwegs»: «Du siehst mich!» – Sara und Hagar «Kirche unterwegs – der andere Gottesdienst!» Unter diesem Motto erwecken Frauen aus verschiedenen Generationen biblische Frauengestalten zu neuem Leben. Berührend, bewegend und kreativ laden sie ein, sich auf Spurensuche in der Menschheits- und Gottesgeschichte zu begeben.
«Gottfried Locher hat die Debatte dynamisiert» Ratsmitglied Sabine Brändlin ist im Kirchenbund SEK für das Thema «Ehe für alle» zuständig. Im Kirchenboten äussert sie sich zum Vorpreschen Gottfried Lochers und zum Zögern des SEK.
Schöne Tradition: Gottesdienst zum Schuljahresbeginn An mehreren Orten im Kanton laden alljährlich die Kirchgemeinden zu einem Gottesdienst zu Beginn des neuen Schuljahres ein, um danach gestärkt und gut gerüstet den Schulalltag anzugehen.
Andreas Hefti führt die Synode straff und mit Humor Weniger verwalten und mehr gestalten: Dies wünscht sich Synodepräsident Andreas Hefti für das Kirchenparlament und generell für die Reformierte Landeskirche. Er hat das Amt im November 2018 von Hans Thomann übernommen.
Auf ins Kinderlager der Kirchgemeinde Netstal «Mir freued üs uf dich», heisst es auf dem Flyer für das Kinder-Sommerlager der Kirchgemeinde Netstal. Gemeint sind Kinder der 1. bis zur 6. Klasse, die seit vielen Jahren eingeladen werden, in der ersten Sommerferienwoche ins Ferienlager der reformierten Kirchgemeinde Netstal mitzufahren.
«Es braucht den Frauenstreik» Theologin, Mutter, Pfarrerin: Im Mai haben die «Evangelischen Frauen Schweiz» Gabriela Allemann zur Präsidentin gewählt. Am 14. Juni fährt sie zum Frauenstreik nach Bern.
Engagierter Einsatz für die Jugendlichen Sandra Stüssi aus Netstal engagiert sich in der Kirche für die Jugendlichen. Zuerst viele Jahre in Schwanden, wo sie etliche Konfirmandenlagerzusammen mit Hans-Walter Hoppensack leitete. Seit dessen Pensionierung macht sie dieselbe Arbeit in Betschwanden, indem sie Pfarrer Christoph Schneider ...