«Der vergessene grüne Smaragd» Vor Kurzem meldeten die Medien, dass das Architektenbüro Herzog & de Meuron in Andeer die erste Autobahnkirche der Schweiz errichtet. Falsch, die erste Autobahnkirche steht in Erstfeld. Ein Besuch nach dem Corona-Lockdown lohnt sich.
Mit einer Corona-Bibel gemeinsam gegen die Einsamkeit Mit der Abschrift der gesamten Bibel will der reformierte Pfarrer Uwe Habenicht Menschen in ihrer Corona-Isolation verbinden. Dahinter steckt ein neuer Ansatz von Spiritualität, den er «Freestyle Religion» nennt.
Dem Sterbenden die Hand reichen Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Die Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Glarus bot deshalb einen «Letzte-Hilfe-Kurs» an. 20 Interessierte waren mit dabei, weitere 40 stehen auf der Warteliste.
Plädoyer für das Heilige Ungewohnte Voten: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Dialog im Zwingli» plädierte ein Reformierter, der Theologe Ralph Kunz, dafür, dem Heiligen im Alltag zu begegnen.
Ein Herz für schräge Tannen Krumme Weihnachtsbäume und mobiler Adventskranz. Der Verein für Sozialpsychiatrie Baselland verkauft «hässliche» Weihnachtsbäume und setzt damit ein Zeichen gegen die Perfektionierung der Natur und des Weihnachtsfests.
Wenn Weihnachten am Strand in der Sonne gefeiert wird Wie feiern Menschen in anderen Ländern Weihnachten? Dies hat die 14-jährige Sanya Zweifel aus Filzbach für eine schriftliche Arbeit erforscht.
Der besondere Adventskalender auf der anderen Seeseite Vom ersten Adventssonntag bis zum 5. Januar können Besucher in Quinten zum achten Mal einen besonderen Adventskalender erleben, und zwar in Form eines Weges. Nach der Ankunft mit dem Schiff taucht man in eine andere Welt ein.