
Dem Himmel auf der Spur
Lee Strobel, der Bestsellerautor von «Der Fall Jesus» befasst sich in dieser Abhandlung mit dem Leben nach dem Tod.
«Am Leben zu sein und zu denken ist ein und dasselbe.»
Graphic Novel über die Lebensgeschichte von Hannah Arendt: streitbare Jahrhundertdenkerin, zu früh, zu wütend, auf einschüchternde Weise klug, zu jüdisch, nicht jüdisch genug.
Hannah Arendt (1906–1975) war eine aussergewöhnliche Frau mit einem ausergewöhnlichen Werdegang. 1933 von den Nazis ins Exil gezwungen, liess sie ihr erstes Leben zurück und ging nach Paris. Doch auch ihr zweites Leben in Frankreich war nicht von Dauer: Nach einer Zeit der Staatenlosigkeit emigrierte sie schliesslich über Portugal in die USA, wo ihr drittes Leben begann und sie endlich in Sicherheit war. Dort publizierte Hannah Arendt ihr Hauptwerk «Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft» und lehrte an der Universität – als erste Professorin in Princeton. Ihr Werk präge den politischen und philosophischen Diskurs massgeblich und nimmt bis heute eine bedeutende Rolle ein.
Ken Krimstein, Die drei Leben der Hannah Arendt, Graphic Novel
2. Auflage 2019, dtv Verlagsgesellschaft
Lee Strobel, der Bestsellerautor von «Der Fall Jesus» befasst sich in dieser Abhandlung mit dem Leben nach dem Tod.
«Am Leben zu sein und zu denken ist ein und dasselbe.» Graphic Novel über die Lebensgeschichte von Hannah Arendt: streitbare Jahrhundertdenkerin, zu früh, zu wütend, auf einschüchternde Weise klug, zu jüdisch, nicht jüdisch genug.
Mit ihrem Buch möchte Huschke Mau über die Missstände des Milieus aufklären und anhand ihrer eigenen Geschichte von den Umständen erzählen, die Frauen in die Prostitution treiben.
Souverän erzählt John Barton die Geschichte der Bibel und entfaltet umfassend das epische Panorama dieses einflussreichsten und zugleich erfolgreichsten Buches der Weltgeschichte.
Historischer Kirchenkrimi von Ulrich Johannes Leutwyler.
Flüchtlingskind, Findelmutter, Senior-Model.
Trocken, frech und schlagfertig, wer kennt ihn nicht, den Appenzeller Witz!
Adriana Altaras Zwiesprache mit ihrer Tante Jelka über die lange, interesante und komplizierte Familiengeschichte.
Made by Multi Digital