
Halbe Leben
Ein aktueller Roman über private und gesellschaftliche Verantwortungen.
Lebenslanger Hausarrest im Nobelhotel.
Graf Alexander Rostov, Spross einer alten, dem Zaren nahestehenden Adelsfamilie, wird 1922 vom Moskauer Volkskommissariat zu lebenslangem Hausarrest verurteilt. Da er zu diesem Zeitpunkt bereits seit vier Jahren im renommierten Moskauer Hotel Metropole wohnt, muss er lediglich seine Suite gegen eine kleine Dachkammer tauschen, seine Möbel und Bücher reduzieren und schon hat er sich neu eingerichtet.
Alexander Rostov lebt daraufhin 30 Jahre im Hotel, er darf es nie verlassen. Dank der neunjährigen Nina entdeckt er das Hotel von oben bis unten. Er lernt alle Angestellten und Gäste kennen. Er erlebt die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, die Umwandlung in einen kommunistischen Staat unter Stalin, den Zweiten Weltkrieg, die Hungersnot danach und die Ära Chruschtschow.
Doch der Ruf des Nobelhotels ändert sich auch im tiefsten Kommunismus nicht, es bleibt ein Mikrokosmos der Reichen, Mächtigen und Schönen.
Und Graf Alexander mittendrin, als feinsinnig kluger Beobachter und stets als Gentleman. Bis er die Verantwortung für Ninas Tochter übernehmen muss. Die kleine Sophie bringt sein sorgfältig geplantes Leben gehörig durcheinander.
Ein wundervolles Buch in einer wundervollen – leicht altmodischen – Sprache geschrieben! Eines meiner absoluten Lieblingsbücher!
Ein Gentleman in Moskau, Amor Towles
2018, Ullstein Verlag
Ein Buchtipp der Buchhandlung Wortreich in Glarus, von Elisabeth Trümpy
Ein aktueller Roman über private und gesellschaftliche Verantwortungen.
Ein Buch, um der Liebe deines Lebens die allerbesten Chancen zu geben.
Eine berührende Geschichte über ungebrochene Hoffnung, unerschütterliche Liebe und die Kraft der Familie.
Eine Liebesgeschichte, die viel mehr ist.
Über vier Frauen, die zu Grösserem berufen wurden.
Karikaturen, in denen Menschen ganz sie selbst sein dürfen.
Leben im Angesicht der Endlichkeit.
Atmosphärischer Krimi aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs.