
Zwischen Hütehund und Himmel
Was ich von meinen Schafen über Gott, das Leben und mich selbst gelernt habe.
Peter Niklaus erzählt die Geschichte von Clara, die von Solothurn aus Amerika entdeckte.
Wir schreiben das Jahr 1913. Clara, ein unternehmungslustiges Mädchen aus dem solothurnischen Etziken, erhält die Gelegenheit, mit einer älteren Freundin nach Amerika zu fahren, um für ein Jahr die englische Sprache zu erlernen. Ihre Freundin, die schon seit einigen Jahren dort arbeitet, nimmt sie mit zu ihren Meistersleuten in Philadelphia.
Als ihr Lehrjahr fast zu Ende ist, bricht in Europa der Erste Weltkrieg aus. Passagierfahrten mit Dampfschiffen werden zum grossen Teil eingestellt. Clara kann nicht zurückkehren. Da sie nicht bei der Familie Packard bleiben kann, muss sie sich mit verschiedenen Jobs über Wasser halten. Als der Krieg 1918 endet, ist Clara 21 Jahre alt und hat einen Freund. Sie steht vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens – und entscheidet sich für die Liebe. Sie bleibt in Amerika, wird vierfache Mutter und hat schliesslich kaum mehr Kontakt zu ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten in der Schweiz.
Doch 1948 trifft zu Hause in Etziken plötzlich ein Brief von Clara ein …
Der biografische Roman lebt von seiner authentischen Erzählweise und enthält auch zahlreiche fiktive Elemente. Der Zugang des Autors Peter Niklaus zur Hauptfigur Clara war gegeben: Sie ist die Tante seiner Frau Margrit.
Für Erwachsene zwischen 35 und 102 Jahren
Peter Niklaus, Nur für ein Jahr
2023, Knapp Verlag
Was ich von meinen Schafen über Gott, das Leben und mich selbst gelernt habe.
Bildgewaltiger Roman über die eindrückliche Wallfahrt in Südspanien.
Eine Reise zu dir selbst
Eine dramatische Biografie über das Leben im Sudan
Über eine Frau, die ihre Stimme findet.
Das eine Evangelium.
Ein aktueller Roman über private und gesellschaftliche Verantwortungen.
Ein Buch, um der Liebe deines Lebens die allerbesten Chancen zu geben.