
Zwischen Hütehund und Himmel
Was ich von meinen Schafen über Gott, das Leben und mich selbst gelernt habe.
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Staates Israel erscheinen derzeit unzählige Bücher zum Thema. Dieses Buch enthält 15 Geschichten mit unterschiedlichen Zugängen, Verbindungen, Beziehungen zu «Israel». Verschiedene (mehr oder weniger bekannte) Frauen und Männer geben einen authentischen Einblick in ihre Verknüpfung zu Israel. So unterschiedlich die einzelnen Berichte sind, so verbindend ist die Frage, was die Einzelnen an Israel lieben, was sie fasziniert und warum sie sich für Israel einsetzen, obwohl dies oft auch einige Hindernisse mit sich bringt.
Da einige der Erzähler aus Deutschland kommen, wird auch oft die Last, die Schuld des Zweiten Weltkrieges und die Wiedergutmachung, die Vergebung thematisiert und die Bedeutung der Beziehungen zwischen Juden und Christen aus Deutschland. Gerade auch die Frage, warum wir Christen uns mit Israel beschäftigen sollten, wird aufgegriffen, da einige Erzähler dieser Frage ebenso begegneten und sich auf den Weg machten. Ein Buch für Israel-Begeisterte und solche, die einen Vorgeschmack bekommen möchten.
Anna Müller (Hrsg.), Warum uns Israel fasziniert
2023 SCM Hänssler
Was ich von meinen Schafen über Gott, das Leben und mich selbst gelernt habe.
Bildgewaltiger Roman über die eindrückliche Wallfahrt in Südspanien.
Eine Reise zu dir selbst
Eine dramatische Biografie über das Leben im Sudan
Über eine Frau, die ihre Stimme findet.
Das eine Evangelium.
Ein aktueller Roman über private und gesellschaftliche Verantwortungen.
Ein Buch, um der Liebe deines Lebens die allerbesten Chancen zu geben.