News von der Glarner reformierten Landeskirche

Glauben heute - das Kirchenzentrum Braunwald

von Andrea Zweifel-Brand
min
30.05.2025
Nach gelungener Renovation wurde kürzlich mit einem Gottesdienst und einem Tag der Offenen Tür die Wiedereröffnung des kleinen, aber einzigartigen Kirchenzentrums in Braunwald gefeiert. Die Jugendunterkunft im Turm ist speziell.

Von Andrea Zweifel-Brand, Kirchenrätin Gemeinde Grosstal

Einst glaubten einige Idealisten daran, in Braunwald eine neue Dorfkirche mit Jugendunterkunft zu errichten, da die bisherige Kirche mit knapp hundert Sitzplätzen zu klein wurde. Nach vielen Mühen und einer grossen Sammelaktion durch die Kirchgemeinde fand am 14. Juni 1964 die feierliche Einweihung von Kirche und Kirchturm mit integrierter Jugendunterkunft statt. Dem Architekten Oskar Bitterli ist mit dem sechseckigen Grundriss ein zeitloses und einzigartiges Bauwerk von nationaler Bedeutung gelungen.

Im Jahr 1997 wurde erneut eine Sammelaktion lanciert. Die Kirchgemeinde hatte beschlossen, das Zentrum zu erweitern. Im Spendenaufruf hiess es: „Das kirchliche Zentrum soll den gewachsenen Bedürfnissen der heutigen Zeit entsprechend gestaltet werden.“ Ein unterirdischer Gang mit sanitären Anlagen und ein Gruppenraum kamen hinzu. Die Räume konnten am 29. August 1999 wieder eröffnet werden.

Nach 52 Jahren tauchte ein Punkt wieder auf, der vor 27 Jahren im Bettelbrief stand. „Das Zentrum muss den heutigen Bedürfnissen angepasst werden.“ Allein die jährlichen Energiekosten von rund 18‘000 Franken überstiegen die Einnahmen aus den Vermietungen bei weitem. Eine Sanierung mit grossen energetischen Anpassungen oder eine Schliessung standen zur Diskussion.

Heute glauben wir fest daran, dass die Kirchgemeinde Grosstal die richtige Entscheidung fällte. Mit Unterstützung der Glarner Landeskirche, der Gebauer Stiftung, diverser Spendenwilliger, der verschiedenen Architekten und aller beteiligten Handwerker ist es gelungen, den Umbau des Kirchenzentrums sowie der Gruppenunterkunft im Turm den heutigen Bedürfnissen anzupassen. Ein gelungenes Ergebnis – Braunwald verfügt nun weiterhin über eine besondere und zugleich erschwingliche Jugendunterkunft.

Am Sonntag, 30. März 2025 fand die Einweihung mit einem Gottesdienst und dem Tag der offenen Tür der Dorfkirche und des Zentrums am Turm in Braunwald statt. Architekt Kurt Zweifel konnte den Schlüssel symbolisch dem Präsidenten der reformierten Kirchgemeinde, Daniel Sprüngli, zurückgeben.

Glaube kann Berge versetzen, heisst es schon in der Bibel. Kärpf, Selbsanft, Biferten, Tödi, Hausstock, Glärnisch und Ortstock sind nun diejenigen Berge, welche die Eingangstüren zu den Schlafräumen zieren. Wer selber das Angebot nutzen möchte, kann gerne die Unterkunft unter www.zentrumturm.ch reservieren. 34 Gäste finden einzigartige Schlafmöglichkeiten in einer speziellen und aussergewöhnlichen Erlebnisunterkunft. Wagen Sie das Abenteuer Kirchturm!

Die Unterkunft im Turm bietet Schlafmöglichkeiten für 34 Gäste. Text und Bild: Andrea Zweifel-Brand

Unsere Empfehlungen

Radikale Menschlichkeit

Radikale Menschlichkeit

Zum Flüchtlingssonntag am 22. Juni plädiert der Journalist und Migrationsexperte Klaus Petrus gegen Feindbilder: Statt in Vorurteilen zu verharren, sollten wir die Vorstellungskraft bemühen und fragen: «Könnte es anders sein?»
Interview mit Roman Salzmann und Cyrill Rüegger

Bibel-Krimis – erschreckend aktuell

Sind Sie seit Anfang Jahr im Kirchenboten online auch schon auf den einen oder anderen spannenden Bibel-Krimi gestossen? Hinter der Serie steckt unsere Thurgauer Partnerredaktion. Zur „Halbzeit“ von Tatort Bibel gewährt sie einen Blick hinter die Kulissen.