Der Goalie ist Heini Hassler Fussball ist mehr als EM und Meisterschaften. Das zeigt «Heini» Hassler, der im Männerteam des Strassenmagazins Surprise spielt. Hier erlebt er, dass er dazugehört.
Generation Action-Opa und Power-Grosi Ohne Grosseltern würde in vielen Familien der Alltag nicht funktionieren. Sie sind da, wenn Mama und Papa arbeiten, trösten und springen ein, wenn Not am Mann ist. Jährlich erbringen sie in der Schweiz eine wirtschaftliche Leistung von 8 Milliarden. Und trotzdem redet selten jemand über die ...
Wie spricht man mit Kindern über den Tod und den Himmel? Leserfrage von A.M.: «Unser Sohn (4) vermisst seine Oma sehr, seit sie vor einigen Monaten gestorben ist. Er stellt uns viele Fragen über den Himmel. «Oma hat den roten Pullover noch gar nicht fertig. Strickt sie jetzt im Himmel einen neuen?», wollte er kürzlich wissen. Ich fühle mich ratlos.» ...
«Statistiken sagen nur die halbe Wahrheit» SOLOTHURN | Die sinkenden Mitgliederzahlen der Kirchen zeichnen ein düsteres Bild. Für Erich Huber, Pfarrer und Synodalrat der Reformierten Kirche Solothurn, ist dies nur die halbe Wahrheit. In den Gemeinden erlebt er es anders.
EKS-Synode: Bund soll Missbrauchsstudie machen Eine geplante Missbrauchsstudie stand im Zentrum der Synode der Evangelischen Kirche Schweiz (EKS). Die Synodalen sprachen sich dagegen aus, diese Studie selbst durchzuführen. Stattdessen soll der EKS-Rat beim Bund anklopfen.
Kirche Kunterbunt - der kantonale Familiengottesdienst Am vergangenen Sonntag, 9. Juni, wurde es eng im Zirkuszelt: Knapp 500 Menschen kamen zum kantonalen Familiengottesdienst nach Betschwanden. Aus fast allen reformierten Kirchgemeinden folgten die Unti-Kinder mit ihren Katechetinnen der Einladung.
«Ich möchte den Menschen hier etwas zurückgeben» SCHAFFHAUSEN | Olena Pantsuik flüchtete aus der Ukraine in die Schweiz. Dort war sie erfolgreiche TV-Journalistin, hier eine Fremde, die vor dem Nichts stand. Pantsuik wollte nicht aufgeben.
«Wort zum Sonntag» – der Dauerbrenner wird 70 Jahre alt Das «Wort zum Sonntag» ist eine der ältesten Sendungen des Schweizer Fernsehens. Erstmals 1954 ausgestrahlt, findet die Sendung auch heute noch ein breites Publikum. Anlässlich des Jubiläums zeigt SRF Höhepunkte aus den vergangenen 70 Jahren.