Spuren Gottes Die Spuren Gottes - immer wieder blitzen sie in unserem Leben auf. Wie ein anderes Hinschauen sie entdecken lässt, darüber schreibt Pfarrerin Dagmar Doll aus Glarus.
Adam und Eva: Die Sehnsucht bleibt Sie liebten sich seit Kindertagen und lebten auf dem «Paradiso» ihren Traum. Doch eine Entdeckung veränderte alles. Für die Sommerserie «Biblische Liebespaare» erzählt Tilmann Zuber die etwas andere Geschichte von Adam und Eva.
Verwurzelt Wenn ein Baum Wasser braucht, um richtig gedeihen zu können, was braucht ein Mensch für ein "richtiges" Leben? Darüber macht sich Pfarrer Immanuel Nufer aus dem Kirchenkreis Glarus Nord in der #denkpause Gedanken.
50 Jahre Ökumenische Jury am Filmfestival Locarno Das Filmfestival Locarno ist das traditionsreichste und wichtigste Filmfestival der Schweiz. Mit dabei die Ökumenische Jury. Seit 50 Jahren prämiert sie besondere Filme. In diesem Jahr verleiht sie den Ehrenpreis an den Oscar-Preisträger István Szabó
Was Frau am 1. August macht Wieso ich als junge Frau den 1. August oftmals in den Ferien verbringe und beinahe verschlafe. Ein Gastbeitrag von Vera Holz.
Batseba und David: Das letzte Machtspiel Ob Liebe und Glück oder Gewalt und Verrat – nicht immer hat man die Wahl. Für die Sommerserie «Biblische Liebespaare» erzählt Karin Müller die etwas andere Geschichte von Batseba und David. Doch die beiden sind weder ein Paar noch lieben sie sich.
Sara und Abraham: Der lange Weg zum Wunschkind Warten. Tage, Wochen, Monate, Jahre. Auf die Hoffnung im Bett folgt die Enttäuschung im Bad. So hatte sich Sara das nicht vorgestellt. Für die Sommerserie «Biblische Liebespaare» erzählt Noemi Harnickell die etwas andere Geschichte von Sara und Abraham.
Joseph und Maria: Vom Leben mit einer Angebeteten Die Frau eine erfolgreiche Influencerin ohne Privatsphäre, der Sohn ein Wunderkind – Joseph hat es nicht leicht. Für die Sommerserie «Biblische Liebespaare» erzählt Franz Osswald die etwas andere Geschichte von Maria und Joseph.