Der Auszug von Zuhause Joël Bischofberger schreibt in der Rubrik «Junge Seite» über den Auszug in die erste eigene Wohnung. Mit allen Herausforderungen und Erfolgen eine einprägsame und schöne Erfahrung.
Glücklich der Mensch… Was glücklich macht: Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse haben darüber mit Pfarrerin Dagmar Doll nachgedacht. Die Seligpreisungen aus der Bergpredigt geben dabei Stoff zur Diskussion. Was bedeutet Glück für Jesus? Und wie ist das mit dem Glücklich-Sein, wenn man traurig ist?
Pfarrer trifft Jungsozialistin Er ist Grossvater, sie seine Enkelin. Er ist Pfarrer, sie Jungsozialistin, er ist über 80, sie kaum 30 Jahre alt. Trotz vieler Gegensätze hegen Reiner und Ronja Jansen die gleichen Hoffnungen.
«Jesu geh voran» Marika Häcker aus Schänis schreibt in der Rubrik «Glauben heute» darüber, wie das Lied «Jesu geh voran» ihr Leben begleitet.
Sigrist aus Berufung Markus Bissig ist Sigrist in Ennenda. Wie Weihnachtstraditionen und Osterrituale zusammenhängen, hat er Pfarrerin Dagmar Doll erzählt.
Tägliche Rituale Bernhard Fasser aus Ennenda schreibt in der Rubrik «Glauben heute» über die Entschleunigung durch tägliche Rituale. Besonders das Kochen und die damit verbundene Achtsamkeit gibt ihm viel Freude im Alltag.
Dein Talent ist eine Gabe von Gott Welche Talente habe ich und wie kann ich sie sinnvoll einsetzen? Joël Bischofberger denkt darüber nach und findet manche Antwort in der Bibel.
Alles ist Gnade Christoph Blocher und Adrian Berger schätzen die Theologie Karl Barths. Der Unternehmer und der Spitalpfarrer über die politisierende Kirche, die Gnade und das Leben nach dem Tod.