Impfpässe dürfen nicht ausschliessen Die Impfdebatte spitzt sich landesweit zu. Die Evangelische Kirche Schweiz empfiehlt die Impfung und lehnt Impfprivilegien ab. Der Ethiker: Fehlende Impfpässe dürften nicht zum Ausschluss führen.
Brutales Spiel Auch wenn die Migration in der Corona-Krise kaum mehr Thema ist, sind die Probleme noch lange nicht gelöst. Tausende Flüchtlinge sitzen an der bosnisch-kroatischen Grenze fest, ohne Möglichkeit auf Asyl. Vom brutalen Kampf an der EU-Aussengrenze.
«Kleidervorschriften gehören nicht in die Verfassung» Der Islamwissenschaftler Andreas Tunger-Zanetti forscht seit Jahren über den Islam in der Schweiz. Er lieferte die wichtigen Daten zur aktuellen Diskussion über das Burkaverbot. Für den Luzerner ist die Ablehnung der Initiative eine Frage der politischen Klugheit.
«Global denken, lokal handeln» – Klimagerechtigkeit in Glarus Von der Pandemie überschattet ist die Klimakrise die drängendste Frage unserer Zeit. Brot für alle, Fastenopfer und Partner sein widmen sich dem Thema Klimagerechtigkeit in der ökumenischen Kampagne 2021.
Das Thema der ethischen Verantwortung bleibt Sollen Schweizer Konzerne auch im Ausland Verantwortung übernehmen? Das Volk sagte ja, doch die Konzernverantwortungsinitiative scheiterte am Ständemehr. Stimmen von kirchlichen Befürwortern und Gegnern zu einem harten Abstimmungskampf und ob dies der Kirche geschadet hat.
«Die Initiative stösst in der Bevölkerung auf eine breite Unterstützung» Am 29. November stimmt die Schweiz über die Konzernverantwortungsinitiative KVI ab. Chantal Peyer, im Vorstand der Initiative und bei «Brot für alle» zuständig für das Thema «Ethisch Wirtschaften», zieht Zwischenbilanz und erklärt, warum die Initiative eine Herzensangelegenheit der Hilfswerke ist.
Kovi-Artikel sorgen für Knatsch bei Nidwaldner Reformierten Weil Artikel zur Konzernverantwortungsinitiative geplant waren, stoppte der Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Nidwalden die Auslieferung der «Kirchen-News». Zudem wurde der Redaktionsleiter freigestellt.
Diskussion über Grundrechte und komplexe Probleme Die Podiumsdiskussion im Fridolinsheim in Glarus über die Konzernverantwortungsinitiative behandelte über weite Strecken Themen, die weit über den Abstimmungstext hinaus gehen. Wie die Rolle der Kirche im politischen Prozess oder wie sich die Schweiz bei der Entwicklung der dritten Welt verhalten ...