«Theologie passiert im Dialog» Im Theologiekurs setzen sich die Teilnehmenden mit Bibel, Christentum und Glauben auseinander – und kommen dabei auch der eigenen Biografie auf die Spur.
Versöhnung nach 500 Jahren Unter dem Motto «Mut zur Liebe» lädt die Mennonitische Weltkonferenz zu einer internationalen Feier nach Zürich ein. Das Jubiläum markiert die Versöhnung zwischen Landeskirche und Täufern. Nach 500 Jahren endet damit das Kapitel der Täuferverfolgung.
Ostern 2025: Ein bedeutendes Datum für die Ökumene Das höchste christliche Fest trägt in diesem Jahr eine besondere Symbolkraft. Ostern fällt 2025 für Christinnen und Christen aller Traditionen auf denselben Tag, den 20. April. Gleichzeitig jährt sich das erste Ökumenische Konzil zum 1700. Mal.
Erste interreligiöse Trauerfeier für verstorbene Tiere in der Schweiz Der Kirchkreis Dulliken-Starrkirch-Walterswil im Kanton Solothurn wurde für seine Tierfreundlichkeit ausgezeichnet. Schweizweit einmalig ist auch die interreligiöse Trauerfeier für Tiere, welche die Gemeinde mit Muslimen und Buddhisten feierte.
Fünf Fragen an Dagmar Doll Im Vorfeld zum Fest der Religionen am 28. September beantworteten Vertreter der fünf teilnehmenden Religionsgemeinschaften die gleichen fünf Fragen von Dagmar Doll, Pfarrerin in der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Glarus-Riedern. Im achten und letzten Teil der Interviewserie gibt sie selbst ...
Fünf Fragen an Stefano Donno Im Vorfeld zum Fest der Religionen am 28. September beantworten Vertreter der fünf teilnehmenden Religionsgemeinschaften die gleichen fünf Fragen. In siebten Teil: Stefano Donno, Vertreter der Evangelischen Allianz Glarnerland.
Fünf Fragen an Res Schranz Im Vorfeld zum Fest der Religionen am 28. September beantworten Vertreter der fünf teilnehmenden Religionsgemeinschaften die gleichen fünf Fragen. In sechsten Teil: Res Schranz, Pastor der Pfingstgemeinde Glarus.
Fünf Fragen an Bernd Rosner Im Vorfeld zum Fest der Religionen am 28. September beantworten Vertreter der fünf teilnehmenden Religionsgemeinschaften die gleichen fünf Fragen. In fünften Teil: Bernd Rosner, Pfarrer der evangelisch-methodistischen Kirche Glarus.