Fünf Fragen an Res Schranz Im Vorfeld zum Fest der Religionen am 28. September beantworten Vertreter der fünf teilnehmenden Religionsgemeinschaften die gleichen fünf Fragen. In sechsten Teil: Res Schranz, Pastor der Pfingstgemeinde Glarus.
I am not a girl – not yet a woman «I used to think I had the answers to everything. But now I know that life doesn’t always go my way (…) I’m not a girl – not yet a woman», sang die weltbekannte Sängerin Britney Spears. Früher war dieses Lied für Liv Knecht nichts weiter als einer von vielen Radio-Hits, heute hat es für sie reine ...
Fünf Fragen an Bernd Rosner Im Vorfeld zum Fest der Religionen am 28. September beantworten Vertreter der fünf teilnehmenden Religionsgemeinschaften die gleichen fünf Fragen. In fünften Teil: Bernd Rosner, Pfarrer der evangelisch-methodistischen Kirche Glarus.
750 Jahre Kirche Matt - das Buch dazu Am 14. September 2024 wurde in Matt GL vor vollen Kirchenbänken die Vernissage des Buchs „750 Jahre Kirche Matt“ des Historikerehepaars Hanspeter Marti und Karin Marti-Weissenbach gefeiert. Aus dem reichhaltigen wie unterhaltsamen Fundus an Wissen wurden Kostproben vorgelesen.
Ennenda: 250jährige Kirchengeschichte lebendig gemacht Eine Architekturführung durch die frisch renovierte Kirche Ennenda mit Kirchenratspräsident Ivo Oertli am 7. September stiess auf reges Interesse. Hans Thomann berichtet darüber – und macht dabei auch neugierig auf die Festschrift welche am 29.9. 2024 in einer Vernissage präsentiert wird.
«Übergänge gestalten»: Denkpause von Iris Lustenberger Gönnen Sie sich die Zeit, etwas in Ruhe abzuschliessen? Und Pausen zwischendurch? Nehmen Sie sich genügend Zeit für den Weg an einen anderen Ort? Für Pfarrerin Iris Lustenberger ermutigt dazu, Übergänge bewusst zu gestalten – gerade auch im Kleinen.
„Meint ihr wirklich, ihr kommt ohne mich aus?“ Wie ist das mit Gott – kommen wir ohne ihn aus? Pfarrer Johannes Geitz, Kirchenkreis Glarus Nord, macht sich Gedanken zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag.
Meine Zeit auf Erden – geborgen in Gottes Händen Im Durchschnitt haben wir Durchschnitt 39 Millionen Lebensminuten zur Verfügung. Jede ist einmalig, bietet uns die Chance, dass wir sie mit Freude und Sinn füllen.